Tiergesundheitsdienst

Tiergesundheitsdienst
Tiergesundheitsdienst,
 
Abkürzung TGD, tiermedizinische Einrichtung, nach Bundesland unterschiedlich organisiert; dient der Beratung, Vorbeugung und Bekämpfung von Tierkrankheiten. Angegliedert sind Laboratorien, in denen u. a. Blut- und Kotproben, Milch und Tierkörper untersucht werden können. - Eine Untergliederung nach Tierarten besteht bei den verschiedenen Gesundheitsdiensten (u. a. Rinder-, Schweine-, Geflügel-, Schafe-, Pferdegesundheitsdienst). Diese befassen sich mit speziellen Aufgaben, u. a. Überwachung von Fruchtbarkeit, Stoffwechselerkrankungen, Parasitenbefall, Seuchenbekämpfung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fischgesundheitsdienst — Als Fischgesundheitsdienst agieren in Deutschland unterschiedliche Einrichtungen auf der Ebene der Bundesländer, um die Fischzucht und Teichwirtschaft sowie auch die Angelfischerei und vereinzelt die Aquaristik tiermedizinisch zu unterstützen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Marcel Huber — (* 10. Januar 1958 in Mühldorf a. Inn) ist ein deutscher Politiker (CSU). Er ist seit 2003 Mitglied des Bayerischen Landtags. Seit Oktober 2007 gehört er der Bayerischen Staatsregierung an, zunächst als Staatssekretär im Umwelt , ab 2008 im… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierarzt — Tiermediziner; Viehdoktor (umgangssprachlich); Tierdoktor; Veterinärmediziner; Veterinär * * * Tier|arzt 〈m. 1u〉 Arzt für Tiere; Sy Veterinär * * * Tier|arzt, der: Arzt, der auf die Behandlung v …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”